Trainingsangebote während der Schulferien:
Bei allen INTERSOCCA-Camps werden geschulte und erfahrene INTERSOCCA-Trainer das Training nach der INTERSOCCA-Trainingsphilosophie leiten. Das Training soll dabei auch in den Feriencamps so intensiv wie möglich sein. Natürlich steht auch der Spaß im Vordergrund. Vor allem für Kinder und Eltern, die INTERSOCCA noch nicht so gut kennen ist ein Feriencamp der ideale Start um Training, Trainer und Bedingungen bei INTERSOCCA kennen zu lernen. Im weiteren Verlauf haben wir es schon oft erlebt, dass viele Kinder nach einem Fußballcamp so begeistert sind, dass sie im Anschluss auch am Ganzjahrestraining teilnehmen möchten.
LEISTUNGEN BEI JEDEM TRAININGSCAMP:
- tägliches Training in kleinen Gruppen (max. 10 Kinder) und Betreuung von 09:00 – 15:00 Uhr
- Mittagessen, Obst, Riegel und isotonische Getränke
- PUMA-Shirt
- Großes Abschlussturnier am letzten Camptag
POTENTIELLER CAMPTAG:
- Betreuung / freie Ballarbeit: 09:00 – 09:30 (Gespräche, lockeres Kennenlernen, Jonglieren)
- Organsiation, gemeinsames Warm-Up-Programm: 9:30 – 10:00 (Teamwork, Verantwortungsbewusstsein, Selbstvertrauen)
- Erste Trainingseinheit: 10:00 – 11:45 (Ball Mastery, Finten & Richtungswechsel, Koordination, Passspiel + Ballan- und mitnahme, Torschussspiele, Spielformen 1v1/2v2)
- Mittagessen: 12:00 – 12:30 (gesund und kindgerecht)
- Betreuung & Snacks: 12:30 – 13:30 (Besprechung von Verhaltensregeln für einen Fußballer, INTERSOCCA-Quiz, verschiedene Minispiele, Turnierauslosung)
- Zweite Trainingseinheit: 13:30 – 15:00 (Spielformen 4v4/5v5, kleine Turniere)