Werde Teil des INTERSOCCA Trainer Teams

Notwendige Voraussetzungen um als Trainer bei INTERSOCCA zu arbeiten:

  • sportliches Erscheinungsbild und Demonstrationsfähigkeit (viele unserer Trainer spielen oder haben hochklassig Fußball gespielt-Vorbildfunktion für Kinder!)
  • Erfahrung im Umgang und Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Pädagogisches und Didaktisches Basiswissen (alle unsere Trainer verfügen entweder durch ihr Studium und/oder absolvieren der Trainerlizenzen vom WfV/DFB über Wissen im pädagogischen arbeiten mit Kindern)

Wünschenswerte weitere Voraussetzungen für Trainer:

  • DFB B-Lizenz oder höher
  • laufendes oder abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium
  • mehrjährige Trainererfahrung
  • Trainererfahrung mit Kindern

Vermittlungskompetenz:

In der Vermittlung liegt der Schlüssel unserer Trainer in ihrer Demonstrationsfähigkeit. Wenn man weiß, dass Kinder hauptsächlich durch abschauen, sowie nach dem „trial & error“ Prinzip lernen, nutzen wir genau diese wissenschaftlichen Erkenntnisse um die Kinder zu entwickeln. Unsere Trainer sind selbst gute Fußballer und können Übungen somit nicht nur erklären, sondern auch demonstrieren. Insbesondere im Bereich der Technikschulung ist die Demonstrationsfähigkeit das entscheidende Tool für die Kinder zum lernen. Das „trial & error“ Prinzip hat  die Bedeutung: „Versuchen und Scheitern“! Durch immer wieder kehrendes Versuchen & Scheitern lernen die Kinder implizit was falsch und richtig ist. So wird das Erlernte im Gehirn besser abgespeichert und ist langfristig abrufbar um stabil richtige Entscheidungen zu treffen. Ein Beispiel dazu aus unserem Training ist, dass die Kinder in unseren Spielen auf engem Raum stets den Ball verlieren, wenn sie sich nicht orientieren und bereits die Lösung parat haben bevor sie den Ball bekommen. Insbesondere in unserem Training in den Soccerhallen ist durch das Bandensystem ist der Raum so eng und der Ball trotzdem nie im Aus, so dass die Kinder sich automatisch im technischen Bereich, in der Wahrnehmung & Entscheidung, sowie der Handlungsschnelligkeit viel besser entwickeln.

Trainerschulungen:

Um die Trainingsqualität bei INTERSOCCA hochzuhalten, führen wir regelmäßig Trainerschulungen durch. Unsere Trainer werden in den Bereichen Trainingslehre und Trainingsdurchführung, Coaching, Pädagogik und Didaktik, sowie der Vermittlung psychosozialer Werte geschult. Darüber hinaus wird das INTERSOCCA-Trainingskonzept stets modifiziert und weiter entwickelt und in diesem Zuge an die Trainer vermittelt.

Durch unseren großen Trainerpool werden die  Kinder von verschiedenen Trainern im Rotationsverfahren trainiert. Wechselnde und dennoch bekannte Trainer, Ansprachen und Trainingsübungen führen dazu, dass einerseits eine gewisse Kontinuität vorhanden ist, andererseits im Training immer wieder Abwechslung herrscht. Die Kinder verbessern mit diesem Konzept ihre Anpassungsfähigkeit im Umgang mit verschiedenen Trainern/Personen und durchlaufen ein Beachtungs- und Beurteilungsverfahren von mehreren Trainern und damit aus verschiedenen Blickwinkeln.

Trainerentwicklung:

Durch die vielen Trainingseinheiten, die die Trainer bei INTERSOCCA zusätzlich zu ihrem Vereinstraining absolvieren entwickeln sie sich genauso wie die Spieler mit jeder Einheit. Einige unserer Trainer sind schon jahrelang dabei und profitieren von ihrer Erfahrung beim Training in einer Fußballschule. Ebenso lernen neue Trainer bei uns in den ersten Monaten von den erfahrenen Trainern und werden anschließend eingesetzt um selbst ihre Vermittlungskompetenz umzusetzen.

Ehemalige unterstützende Trainer im Überblick:

Steven Trevallion (DFB A-Lizenz, Cheftrainer SV 03 Tübingen, Landesliga, INTERSOCCA Trainer seit 11/2017)

Niklas Bühler (DFB B-Elite-Jugend-Lizenz, Co-Trainer VfB Stuttgart U16, INTERSOCCA Trainer seit 12/2017)

Felix Wurster (B.A. Sportwissenschaft, DFB B-Lizenz, Jugendleiter TSV Gomaringen, INTERSOCCA Trainer seit 10/2016)

Kevin Lesener (Sportstudent, DFB B-Lizenz, Spieler YB Reutlingen 1. Mannschaft LL, INTERSOCCA Trainer seit 07/2018)

Alex Göllner (DFB B-Lizenz, Trainer SV Sillenbuch U11, INTERSOCCA Trainer bei Feriencamps seit 01/2018)

Dominik Eitel (DFB B-Lizenz, Cheftrainer FC Esslingen U13, Talentrunde, INTERSOCCA Trainer bei Feriencamps seit 01/2018)

 

INTERSOCCA Trainer bei Feriencamps seit 01/2018)
Bei Bedarf unterstützen uns weitere lizensierte Trainer.

Aktuelle Stellenanzeigen

  • Wir suchen für unsere Fördertraining und Feriencamps Trainer als Werkstudent oder Minijob ( hier klicken )
  • Standortleiter zur Übernahme eines kompletten Standorts

✅ Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf an info@intersocca.de